14.04.2020

Eine eigene Wellnessanlage trotz räumlichen Herausforderungen

Trotz Dachschrägen sollte eine offene, wohnliche Atmosphäre entstehen, in der sich Sauna und Dampfdusche perfekt einfügen.

Die 2,40 x 2,40 m grosse Sauna wurde komplett in die Dachschräge integriert. Extra breites Espenholz im Innenbereich bietet besonderen Komfort. Ein doppelwandiger Saunaofen in schwarz-mattem, kubischem Design sorgt für die nötige Temperatur.

Direkt daneben, die massgeschneiderte Dampfdusche, mit grosszügigem Dampfsitz, der gleichzeitig als „Versteck“ für die hochwertige Dampftechnik dient. Vom Boden bis zu den Wänden mit Natursteinfliesen veredelt und mit filigranem Farblicht ausgestattet.

Wie Sie sehen können, sind wunderschöne Wellnessanlagen auch bei räumlichen Herausforderungen möglich. Gerne beraten wir Sie bei einem kostenlosen Gespräch.

zurück

Verwandte Artikel

Vorteile einer Aussensauna: Warum es sich lohnt, eine zu haben - 17.02.2023

Eine Aussensauna ist eine Wohltat für Körper und Seele mit zahlreichen Vorteilen. Egal ob Sie sie im eigenen Garten oder auf der Terrasse aufstellen, Entspannung ist garantiert. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen einige Vorteile einer Aussensauna näherbringen und zeigen, warum es sich lohnt, eine zu haben.

Mehr erfahren

Kompakte Badezimmersauna: Die ultimative Art zu entspannen - 02.09.2022

Ganz gleich, ob Sie eine Ein-Personen-Sauna oder eine Zwei-Personen-Sauna suchen, wir können Ihnen helfen, die perfekte Sauna für Ihren Raum zu finden. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie die vollen Vorteile des Saunierens, auch im eigenen Badezimmer verwirklichen können.

Mehr erfahren

Do’s und Don´ts – was ist in der Sauna erlaubt und was ist verboten? - 07.01.2022

Ein Saunabesuch wirkt entspannend und er trägt zur allgemeinen Gesundheit bei. Wer dabei nicht negativ auffallen möchte, sollte sich allerdings an gewisse Regeln halten. Doch welche Ge- und Verbote sind in der Dampfkabine eigentlich zu beachten?

Mehr erfahren