25.11.2019

Das Saunaklima - auf die Belüftung kommt es an

Warum ist eine gute Saunabelüftung so wichtig?

Da der menschliche Organismus beim Schwitzen besonders viel Sauerstoff benötigt, wird gesundes Saunieren nur durch eine ausreichende Belüftung gewährleistet. Herzschlag, Stoffwechsel und die Durchblutung steigen anhand der hohen Temperaturen in einer Sauna signifikant an. Der Körper vollbringt bei einem Saunabad eine wahre Hochleistung. Da private Saunakabinen vorwiegend klein sind, wird die vorhandene Raumluft schnell verbraucht und Aufgüsse sowie der abgegebene Schweiss erhöhen die Luftfeuchtigkeit fortlaufend. Dieser Vorgang erzeugt zwar den entspannenden Effekt des Saunierens, birgt aber auch Risiken. Ohne ausreichende Frischluftzufuhr macht der Kreislauf schnell schlapp und es würde sich eher ein Dampfbad entwickeln statt einer trockenen Sauna mit Aufguss. Eine unzureichende Saunabelüftung wirkt sich zudem negativ auf die Beheizung und das Saunaklima aus. Eine gute Belüftung ist deshalb ebenso für die Funktionalität der Sauna unentbehrlich.

Welche Möglichkeiten der Saunabelüftung gibt es?

Die notwendige Zuluft kann aus dem Saunavorraum eingeholt und direkt in den Ofenbereich der Kabine geleitet werden. Dort wird die einströmende Luft vom Saunaofen erhitzt und steigt anschliessend zur Decke auf. Auf dem Weg nach oben kühlt sie sich an den Saunagästen ab und sinkt nachfolgend mit Kohlendioxid angereichert wieder nach unten zum Fussboden. Über gesonderte Wandöffnungen wird die verbrauchte Abluft aus der Sauna ausgeleitet. Diese Öffnungen befinden sich grösstenteils unter den Saunabänken knapp über dem Boden.

Der Saunaraum ist in dieser Hinsicht ein einzigartiger Raum, da sich nur in ihm die sauerstoffarme Luft knapp über dem Bodenniveau ansammelt. Ein Saunaraum ist stets etwas Einzigartiges!

Für einen effizienten Luftaustausch in der Saunakabine bedarf es nicht zwingend einer Absaugung. Auch ein Fenster oder die geöffnete Eingangstür vermögen diesen Zweck zu erfüllen. Durch diese Stosslüftung kann die feuchte Verbrauchsluft schnell entweichen. In trockenen Saunen sollte eine Stosslüftung regelmässig vorgenommen werden. Während des Saunierens eignet sich diese Art der Be- und Entlüftung allerdings weniger, da sie der Gesundheit abträglich sein kann und die Temperatur in der Saunakabine unnötig stark abkühlt.

Die Anforderungen an eine wirkungsvolle Saunabelüftung sind hinreichend erfüllt, wenn nach jedem Saunaaufguss und der Beendigung des Saunagangs die entstandene Luftfeuchtigkeit und Hitze auf normales Raumniveau reguliert werden. Bei dem heutigen Marktangebot stellt die Belüftung von Saunakabinen für Saunahersteller keine technische Schwierigkeit dar.

Nachrüstung automatischer Lüftungssysteme

Unter der Tür der Saunakabine oder in der Nähe des Saunaofens ist bereits durch den Saunahersteller ein Lüftungsschlitz für die nötige Zuluft angebracht. Dem gegenüber befindet sich ein Schieberegler zum Regulieren der Abluft. Auf diese Weise kann über die Bodenebene der Kabine stetig Frischluft in das Innere der Sauna geleitet werden. Bei zunehmender Luftfeuchtigkeit lässt sich auch diese über den Schieberegler korrigieren. In öffentlichen Saunen wird die Belüftung automatisch durch einen angebrachten Lüfter geregelt. Für den Hausgebrauch ist dies jedoch unüblich, wenn auch nicht unmöglich. Einen automatischen Lüfter für die Heimsauna nachzurüsten, erfordert erweiterte Spezialkenntnisse und sollte nur von einem Fachmann durchgeführt werden.

Der Profi weiss worauf es ankommt und konzipiert Ihre Saunakabine so, dass sie einwandfrei funktioniert. Gerne bieten wir Ihnen dazu ein unverbindliches Beratungsgespräch für Ihre eigene Sauna an. Weitere Infos finden Sie zudem in unserem Katalog und in unserer Sauna-Ausstellung in der Wellnessgalerie in Dättwil.

zurück

Verwandte Artikel

Ausstellungsmodelle zum Schnäppchen- Preis - 10.03.2025

 

Interesse an einem besonderen "Schnäppchen"?

Wir gestalten Teile unserer Ausstellung neu und bieten Ihnen einige Ausstellungsmodelle zum "Schnäppchenpreis" an. Profitieren von einmaligen Preisvorteilen auf unsere Ausstellungssaunen und Ausstellungs- Whirlpool. Solage Vorrat!

 

Mehr erfahren

Saunadüfte - jetzt wieder lieferbar! - 14.02.2025


Endlich ist es wieder soweit und wir dürfen Ihnen mitteilen, dass unsere Saunadüfte ab sofort wieder verfügbar sind.

Mehr erfahren

Neue Saunen in unserer Ausstellung in Baden- Dättwil - 22.10.2024


Rechtzeitig zum Beginn der Saunasaison präsentieren wir Ihnen in unserer Ausstellung „Wellnessgalerie“ in Baden- Dättwil drei neue Ausstellungssaunen. Erfahren Sie mehr über unsere neune Exponate...

Mehr erfahren