02.09.2019

Infrarotkabinen - haben Sie auch schon versucht, sich im Internet schlau zu machen?

Was ist Infrarot?

Das Wort Infrarot leitet seine Herkunft aus dem Lateinischen ab, wobei »infra« soviel wie »unterhalb« bedeutet. Infrarot bezeichnet somit elektromagnetische Strahlung, die sich unterhalb des roten Endes des visuell wahrnehmbaren Lichtspektrums befindet. Es erstreckt sich über einen Wellenlängenbereich von 780 bis 1'000'000 Nanometer.

Die Besonderheit von Infrarotstrahlung liegt in der berührungslosen Wärmeübertragung auf die Haut. Sie fungiert ausschliesslich als Wärmetransmitter, ohne diese Wärme selbst zu besitzen. Hierdurch wird der Wärmeabwehrmechanismus der Haut nur geringfügig aktiviert und die Strahlung kann tief in das darunterliegende Gewebe oder die Muskulatur eindringen. Aus diesem Grund wird Infrarotwärme treffend als Tiefenwärme bezeichnet.

Mit Infrarotstrahlung dringt demzufolge keine Wärme, sondern elektromagnetische Strahlung in den Körper ein. Diese regt die Moleküle des Körpers zu Schwingungen und Rotationen an, die sich in Form von verstärkter Durchblutung als Wärme äussern. Infrarotstrahlung erwärmt somit den Körper; die Umgebungsluft hingegen nur wenig.

Wirkung von Infrarot auf den Körper

Im Gegensatz zur klassischen Sauna, bei der die Raumluft stark erhitzt und der Körper durch äussere Erwärmung zum Schwitzen gebracht wird, herrscht bei der Infrarotkabine der umgekehrte Fall. Der Körper beginnt durch die temperaturlose Infrarotstrahlung von innen her zu schwitzen, da sich die Körperkerntemperatur erhöht.

In einer Sauna wird durch die äussere Hitze vermehrt die Hautdurchblutung angeregt. Es findet eine starke Erwärmung der Körperoberfläche statt, wobei der Körperkern vergleichsweise kühl bleibt. Das Blut sammelt sich vermehrt in der Peripherie des Körpers an, was sich bei längerem Aufenthalt negativ auf den Kreislauf auswirken kann. In der Infrarotkabine hingegen wird der Körperkern erwärmt, wodurch die inneren Organe sowie die Muskulatur stärker durchblutet werden. Dies schont den Kreislauf, da das erwärmte Blut aus dem Körperinneren zur Abkühlung an die Hautoberfläche transportiert wird und das typische Schwitzen erzeugt.

Gesundheitliche Vorteile von Infrarotstrahlung

Eine Infrarotkabine wirkt sich in vielerlei Hinsicht gesundheitsfördernd aus. Infrarot regt die Blutzirkulation sowie den Stoffwechsel an und stärkt das Immunsystem. Vor allem bei Muskelverspannungen und Rückenschmerzen ist eine Infrarotkabine empfehlenswert, da die Infrarotstrahlung durch die erhöhte Durchblutung die Muskulatur erwärmt und somit tief entspannt. Hautprobleme lassen sich durch Infrarot ebenfalls positiv beeinflussen und der regelmässige Aufenthalt in einer Infrarotkabine kommt einem leichten Herzkreislauf-Ausdauertraining gleich.

Durch das Schwitzen von innen nach aussen werden viele Giftstoffe aus dem Körper ausgeschieden. Gerade für Sportler oder körperlich schwer arbeitende Menschen lohnt sich eine Infrarotkabine, da die in der Muskulatur produzierte Milchsäure, welche nach starken Anstrengungen zu Muskelkater führt, besser verstoffwechselt wird.

Besuchen Sie uns als Ihren Fachspezialisten für Infrarotkabinen in der Schweiz und erleben Sie, wie die Tiefenwärme unserer Infrarotkabinen Ihrem Rücken und Ihren Schultern gut tut und wie entspannend sich die Wärme anfühlt.

Für ein optimales Infrarot-Erlebnis kombinieren unsere Infrarotkabinen mehrere Wärmequellen. Neben einer Infrarot-Flächenheizung für die gleichmässige Bestrahlung des vollständigen Körpers sorgen Volllspektrumstrahler für gezielte Infrarotwärme des Rückens.

zurück

Verwandte Artikel

Warmes Licht für die Heilung – die Infrarotkabine als moderne Alternative - 28.10.2022

Wenn Sie auf der Suche nach einer Alternative zu herkömmlichen Saunas oder Dampfbädern sind, könnte eine Infrarotkabine die perfekte Lösung für Sie sein. Infrarotkabinen erzeugen mithilfe von Infrarotstrahlen Wärme, die zur Schmerzlinderung, zur Verbesserung der Durchblutung und zur Förderung der Heilung eingesetzt werden kann.

Mehr erfahren

Schwitzen mit Infrarot - Worauf muss ich achten? - 23.09.2022

Sie erwägen den Kauf einer Infrarot-Kabine, sind sich aber nicht sicher, ob sie das Richtige für Sie ist? In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen wissenswerte Fakten über die Infrarot-Kabine, damit Sie eine gut informierte Entscheidung treffen können. Am Ende wird unsere angebotene Infrarot-Kabine mit 3-fach-Wirkung zum Sonderpreis vorgestellt.
 

Mehr erfahren

Die Grippewelle hat die Schweiz fest im Griff - 27.01.2020

Jedes Jahr wieder kommt die Grippe ins Land und ist mehr als nur lästig. Über eine Woche kann es dauern, bis die Symptome langsam abklingen. So schlimm muss es mit der richtigen Vorbeugung nicht kommen, wenn Sie rechtzeitig aktiv werden.

Mehr erfahren