20.05.2019

Haben Sie Sauna im Blut?

Wie wirkt sich die Sauna auf unseren Körper aus?

Die Auswirkungen auf unseren Körper nach dem Gang in die Sauna sind sehr vielseitig. Die Hautoberfläche erwärmt sich dabei um bis zu 10 Grad. Auch die Körperinnentemperatur steigt um rund 2 Grad. Unser Körper verhält sich somit ähnlich wie bei Fieber und reagiert mit der Aktivierung von Abwehrzellen. Die Herzfrequenz und Atemfrequenz steigen und die Blutgefässe erweitern sich.

Auch der Schweiss fliesst in der Sauna praktisch in Strömen, denn unser Körper verliert bei einem Saunagang bis zu 30 Gramm davon pro Minute. Dadurch werden Abfallstoffe aus dem Körper effektiv ausgeschwemmt, was zu den gesundheitlichen Vorteilen der Sauna beiträgt.

Der Körper wird entgiftet

Die Flüssigkeit, die der Körper beim Schwitzen ausscheidet, holt er sich zuerst aus dem Blut zurück. Dadurch wird dieses ein klein wenig dickflüssiger. Wird dann weiter geschwitzt, kommt der gesamte Organismus ins Spiel, der nun den Verlust ausgleicht, indem er dem Fett- und Bindegewebe sowie den Muskeln Wasser entzieht. Dieses Wasser gelangt nun wiederum ins Blut und damit auch die Abfallstoffe, die beim Stoffwechsel entstehen und sich im Gewebe abgelagert haben. Über den Urin werden sie am Ende ausgeschieden. Es handelt sich dabei also um einen Detoxprozess, der den Körper auf effektive Art und Weise entgiftet.

Wer in der Sauna trinkt, stoppt diesen Entgiftungsprozess übrigens. Aus diesem Grund sollte man erst nach dem Saunieren wieder Flüssigkeit zu sich nehmen. Am besten ist es, nach dem Saunabesuch reichlich pures Wasser zu trinken, damit der Flüssigkeitsverlust schnell wieder ausgeglichen werden kann.

Auch für die Atemwege eine Wohltat

Wohltuend wirkt sich die heisse Luft auch auf die Schleimhäute und deren Durchblutung aus. Wer Probleme mit den Bronchien hat, kann ebenfalls von der Sauna profitieren. Vielen Menschen fällt das Durchatmen nach dem Saunieren wieder leichter, denn die Lunge bekommt durch die muskelentspannende Wirkung wieder ein erhöhtes Fassungsvermögen.

Fazit

Die Sauna hat verschiedene positive Effekte auf unsere Gesundheit und erfreut sich daher besonderer Beliebtheit. Wer "Sauna im Blut" hat, darf sich auf viele positive Aspekte freuen, die zur Gesundheit beitragen können. Ganz egal, ob es dabei um die Stärkung des Immunsystems geht oder um das Detoxen des Körpers, die Sauna unterstützt beide Aspekte. Zudem dürfen wir während eines Saunagangs die Muskeln entspannen und die Seele gemütlich baumeln lassen.

zurück

Verwandte Artikel

Ausstellungsmodelle zum Schnäppchen- Preis - 10.03.2025

 

Interesse an einem besonderen "Schnäppchen"?

Wir gestalten Teile unserer Ausstellung neu und bieten Ihnen einige Ausstellungsmodelle zum "Schnäppchenpreis" an. Profitieren von einmaligen Preisvorteilen auf unsere Ausstellungssaunen und Ausstellungs- Whirlpool. Solage Vorrat!

 

Mehr erfahren

Saunadüfte - jetzt wieder lieferbar! - 14.02.2025


Endlich ist es wieder soweit und wir dürfen Ihnen mitteilen, dass unsere Saunadüfte ab sofort wieder verfügbar sind.

Mehr erfahren

Neue Saunen in unserer Ausstellung in Baden- Dättwil - 22.10.2024


Rechtzeitig zum Beginn der Saunasaison präsentieren wir Ihnen in unserer Ausstellung „Wellnessgalerie“ in Baden- Dättwil drei neue Ausstellungssaunen. Erfahren Sie mehr über unsere neune Exponate...

Mehr erfahren