03.06.2019

Wie Infrarotwärme wirkt

Was genau ist eigentlich Infrarotstrahlung?

Die Infrarotstrahlung ist für unsere Augen unsichtbar, wir spüren sie jedoch als angenehme Strahlungswärme auf unserer Haut. Rund 50% der auf der Erde eintreffenden Sonnenstrahlung ist nichts anderes als Infrarotstrahlung - ähnlich verhält es sich mit einem Lagerfeuer. Die Wärme gelangt auf unsere Haut und wir fühlen uns automatisch wohler.

Dem gegenüber steht die - für den Körper schädliche - UV-Strahlung, welche ebenso Energie an die Haut abgibt. Sie dringt allerdings in deutlich tiefere Schichten ein und kann die Zellen dort schädigen sowie kurzfristig zu Sonnenbrand und langfristig zu Hautkrebs führen.

Welche Vorteile hat Infrarotstrahlung für unsere Gesundheit?

Es gibt spezielle Infrarotkabinen für zu Hause oder auch in Spas und Wellnesshotels, in denen man die wohltuende Infrarotwärme geniessen kann. Werden regelmässige Sitzungen in Infrarotkabinen durchgeführt, kann dies bei zahlreichen Beschwerden helfen. Zudem wird die Körpertemperatur leicht erhöht, sodass biologische Prozesse im Körper leichter und fliessender ablaufen können. Sehr gut geeignet ist die Infrarotwärme für Menschen, die schnell erkältet sind, unter einem schwachen Immunsystem leiden oder leicht frieren. Bei Muskelverspannungen oder Sportverletzungen verschreiben Ärzte ebenfalls häufig Sitzungen mit Infrarotlicht zur Behandlung.

Während einer Sitzung in einer Infrarotkabine beginnt man vermehrt zu schwitzen. Dieser Effekt ist sehr wichtig für die Haut, denn er unterstützt sie bei der automatischen Thermoregulation, welche wiederum für die Entgiftung der Haut eine zentrale Rolle spielt. Wissenschaftler haben inzwischen sogar herausgefunden, dass der in einer Infrarotkabine entstehende Schweiss deutlich mehr Abfallprodukte des Körpers beinhaltet als normaler Schweiss. Aus diesem Grund gibt es kaum eine gesündere Möglichkeit zur Entgiftung für den Körper.

Ein weiterer positiver Aspekt von Infrarotkabinen ist die natürliche Senkung des Blutdrucks, welche insbesondere bei Ganzkörperanwendungen mit Infrarotwärme zum Tragen kommt. Wer häufiger unter hohem Blutdruck leidet, kann somit versuchen, durch regelmässige Sitzungen mit Infrarotstrahlung eine Besserung zu erzielen. Behandlungen mit Infrarot belasten den Kreislauf kaum und sind daher wunderbar schonend und gleichzeitig angenehm. Des Weiteren hat sich in der Vergangenheit im Zuge verschiedener Studien gezeigt, dass Infrarotwärme bei Gefäss- und Herzerkrankungen eine gute Abhilfe schaffen kann. Dennoch empfiehlt es sich, nicht ohne ärztliche Betreuung mit einer Infrarottherapie zu beginnen, sondern sich im Vorfeld beim Hausarzt Rat einzuholen.

Fazit

Infrarotstrahlung kann eine wunderbare Möglichkeit sein, dem Körper durch Wärme etwas Entspannung und Erholung zu bieten. Verspannte Muskeln, Erkältungen sowie Probleme mit dem Herz-Kreislauf-System lassen sich auf diese Weise wirkungsvoll und schonend behandeln.

zurück

Verwandte Artikel

Warmes Licht für die Heilung – die Infrarotkabine als moderne Alternative - 28.10.2022

Wenn Sie auf der Suche nach einer Alternative zu herkömmlichen Saunas oder Dampfbädern sind, könnte eine Infrarotkabine die perfekte Lösung für Sie sein. Infrarotkabinen erzeugen mithilfe von Infrarotstrahlen Wärme, die zur Schmerzlinderung, zur Verbesserung der Durchblutung und zur Förderung der Heilung eingesetzt werden kann.

Mehr erfahren

Schwitzen mit Infrarot - Worauf muss ich achten? - 23.09.2022

Sie erwägen den Kauf einer Infrarot-Kabine, sind sich aber nicht sicher, ob sie das Richtige für Sie ist? In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen wissenswerte Fakten über die Infrarot-Kabine, damit Sie eine gut informierte Entscheidung treffen können. Am Ende wird unsere angebotene Infrarot-Kabine mit 3-fach-Wirkung zum Sonderpreis vorgestellt.
 

Mehr erfahren

Die Grippewelle hat die Schweiz fest im Griff - 27.01.2020

Jedes Jahr wieder kommt die Grippe ins Land und ist mehr als nur lästig. Über eine Woche kann es dauern, bis die Symptome langsam abklingen. So schlimm muss es mit der richtigen Vorbeugung nicht kommen, wenn Sie rechtzeitig aktiv werden.

Mehr erfahren