14.10.2019

Was gilt es bei der Planung einer Aussensauna zu beachten?

Eine Sauna wie in Finnland – so wird die Planung zum Erfolg

In Finnland, der Wiege des Saunabadens, befinden sich die Schwitzkabinen traditionellerweise draussen, zum Beispiel an einem der zahlreichen finnischen Seen mitten in der Natur. Um sich das echte Sauna-Feeling nach Hause zu holen, können die Kabinen im eigenen heimischen Garten oder auf der Dachterrasse eingerichtet werden. Hierfür ist in der Schweiz eine Baubewilligung im vereinfachten Verfahren notwendig, da sämtliche Bauten mit fester Verbindung zum Boden genehmigungspflichtig sind. Diese beantragen Sie bei der zuständigen Baurechtsbehörde. Neben rechtlichen Aspekten gibt es noch mehrere weitere Faktoren, die für die erfolgreiche Installation einer Aussensauna im Vorfeld zu bedenken sind.

Bevor Sie sich beim Sauna kaufen für einen Standort entscheiden, ist es wichtig, die geologischen Gegebenheiten im Aussenbereich zu überprüfen. Abhängig von der Bodenbeschaffenheit ist bauseitig entweder eine Betonplatte oder ein Streifenfundament notwendig, um für den sicheren Stand der Kabine Ihrer Aussensauna zu sorgen. Wie in Finnland ist die Sauna sämtlichen Witterungsbedingungen vollständig ausgeliefert. Damit Sie Ihr Wellness-Erlebnis langfristig sichern, sollte das Dach der Konstruktion vor Feuchtigkeit und eindringender Nässe von oben gesichert werden. Hierfür ist eine Abdichtung des Dachs selbst und der Dachkante notwendig. Auf diese Weise stellen Sie sicher, bei Wind und Wetter immer trocken zu sitzen und schützen die Holzelemente vor Schimmelbildung und Stockflecken.

Was muss unbedingt bei einer Aussensauna vorhanden sein?

Eine gute Freiluftsauna benötigt eine robuste und wettertaugliche Aussenverkleidung. Hierfür haben Sie verschiedene Optionen. Üblich ist es, die Verkleidung auf Feuchtraumplatten, sogenannten Rigipsplatten, anzubringen. Materialien, die zur Auswahl stehen, sind zum Beispiel Espe oder Thermo-Espe, Kiefer sowie eine Klinker-Optik. Darüber hinaus ist es auch möglich, die Sauna aussen zu verputzen und sie mit einer Glasfront oder mit Designplatten zu versehen, um sie optisch aufzuwerten. Wichtig ist die Anbringung einer verschliessbaren Tür, mit der die Hitze im Saunaraum behalten wird. Darüber hinaus müssen Stromanschlüsse in genügender Anzahl vorhanden sein. Um für eine gute Belüftung im Raum zu sorgen, die sicherstellt, dass dieser nach der Benutzung schnell wieder herunterkühlt, ist die Planung von Fenstern in ausreichender Grösse sinnvoll.

Naturnahe Entspannung in der eigenen Sauna wie in Finnland

Saunen für den Aussenbereich gibt es in unterschiedlichen Varianten. Sie erhalten sie in der klassischen Blockhaus-Form, die dem traditionellen finnischen Stil folgt, oder als hochmoderne Designsauna. Auch bei der zusätzlichen Ausstattung sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wenn es die Platzverhältnisse ermöglichen, können Sie sich eine richtige Wellness-Oase einrichten mit einem Vorraum und einer Dusch- und Ruhezone. Brillenträger sind gut damit beraten, eine Ablagefläche für die Brille mit einzubauen. Mit einer durchdachten Planung und Organisation des Baus Ihrer Aussensauna stellen Sie die richtigen Weichen für einen entspannten und wohltuenden Saunagenuss im eigenen Garten.

Möchten Sie mehr über die Konzeption und Installation einer Outdoor-Sauna erfahren? Bestellen Sie unseren Katalog oder besuchen Sie unsere Ausstellung in der Wellnessgalerie in Dättwil. Dort stehen wir Ihnen gerne mit unserem umfangreichen Fachwissen zur Verfügung und beraten Sie ausführlich in Bezug auf die Planung Ihrer neuen Sauna.

zurück

Verwandte Artikel

Container- Sauna - 16.04.2025


Eine Sauna in einem Seecontainer: robust, langlebig und mobil – hinstellen, einstecken und entspannen!

Jetzt Ausstellungsmodell sichern!

Mehr erfahren

It’s time to say goodbye - 14.03.2025


Der letzte Schritt der Übergabe der Saunaworld an die neue Generation ist abgeschlossen.

Die jüngere Generation und ihr Team, sind wie gewohnt persönlich und mit viel Herzblut für Sie da und begeistern Sie mit kreativen Ideen. Nach dem Motto "Gutes bewahren und Neues entwickeln" führen Sie die Saunaworld in die Zukunft.

Mehr erfahren

Ausstellungsmodelle zum Schnäppchen- Preis - 10.03.2025

 

Interesse an einem besonderen "Schnäppchen"?

Wir gestalten Teile unserer Ausstellung neu und bieten Ihnen einige Ausstellungsmodelle zum "Schnäppchenpreis" an. Profitieren von einmaligen Preisvorteilen auf unsere Ausstellungssaunen und Ausstellungs- Whirlpool. Solage Vorrat!

 

Mehr erfahren