13.05.2019

Saunabesuche fördern die Gesundheit: Die wissenschaftlichen Belege

Studien belegen positive Sauna-Effekte

Die finnische Sauna soll positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Wissenschaftlich erwiesen ist, dass die Temperatur in der Sauna gleichzeitig die Hauttemperatur erhöht. Bis zu 42 Grad Celsius werden während des Saunagangs erreicht und lösen dadurch eine Steigerung des Stoffwechsels aus. Dies wiederum fördert die Interferon-Produktion, welche für die Abwehr von Infekten zuständig ist.

Das bestätigt auch eine im Journal of Human Hypertension 2018 veröffentlicht Studie. Demnach genügen bereits 30 Minuten bei relativ milden Temperaturen, um den Blutdruck zu senken. Dadurch soll nicht nur das Risiko für Viruserkrankungen reduziert werden, sondern auch die Schlaganfallgefahr. Das Team um Jari Laukkanen von der Universität von Ost-Finnland in Kuopio hat insgesamt 102 Teilnehmer untersucht, die mit kardiovaskulären Risikofaktoren belastet sind. Überraschend: selbst bei Menschen mit Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems konnte der Saunagang eine Senkung des Blutdrucks und eine Steigerung der Entspannung bewirken.

Eine Studie der Universität Wien kommt zu einer vergleichbaren Auffassung. Die Publikation aus dem Jahr 1990 teilt mit, dass regelmässige Saunabesucher seltener an Erkältungen erkranken. Die Dauer und Schwere der Erkältungen blieb jedoch gleich. Untersucht wurden 25 Probanden über einen Zeitraum von sechs Monaten.

Haben Saunagänger eine höhere Lebenserwartung?

Eine weitere finnische Studie, durchgeführt vom Institute for Public Health and Clinical Nutrition in Kuopio, nahm sich dem wissenschaftlichen Mythos an, Saunabesuche würden die Lebenserwartung erhöhen. Untersucht wurden 2'315 Männer zwischen 42 und 60 Jahren, die über einen Zeitraum von durchschnittlich 20 Jahren begleitet wurden. Laut der Studie würden vier bis sieben Saunabesuche pro Woche das Herzinfarktrisiko um ganze 63% senken – dies wurde auch vom Online-Fachmagazin Medscape sowie einer japanischen Studie aus dem Jahr 2005 bestätigt, welche die Effekte des Saunagangs auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit untersucht hat.

Psychische Vorteile der Sauna

Auch die psychischen Effekte der Sauna sind weitgehend geklärt. Ein regelmässiger Besuch in der Sauna stabilisiert das Gemüt und beugt Erkrankungen wie Depressionen vor. Das geht aus Erfahrungsberichten und Studien hervor, in denen Saunagänger befragt wurden. Ursächlich für die psychische Erholung ist wiederum die Wärme in der Sauna. Die hohen Temperaturen verursachen Stress, der bei der anschliessenden Abkühlung abgebaut wird. Das Ergebnis ist die Ausschüttung von Endorphinen, den Glückshormonen des Körpers. Schon kurz nach dem Gang in die finnische Sauna ist eine merkbare psychische Entspannung zu spüren. Eine Sauna zu kaufen lohnt sich in vielerlei Hinsicht!

zurück

Verwandte Artikel

Container- Sauna - 16.04.2025


Eine Sauna in einem Seecontainer: robust, langlebig und mobil – hinstellen, einstecken und entspannen!

Jetzt Ausstellungsmodell sichern!

Mehr erfahren

It’s time to say goodbye - 14.03.2025


Der letzte Schritt der Übergabe der Saunaworld an die neue Generation ist abgeschlossen.

Die jüngere Generation und ihr Team, sind wie gewohnt persönlich und mit viel Herzblut für Sie da und begeistern Sie mit kreativen Ideen. Nach dem Motto "Gutes bewahren und Neues entwickeln" führen Sie die Saunaworld in die Zukunft.

Mehr erfahren

Ausstellungsmodelle zum Schnäppchen- Preis - 10.03.2025

 

Interesse an einem besonderen "Schnäppchen"?

Wir gestalten Teile unserer Ausstellung neu und bieten Ihnen einige Ausstellungsmodelle zum "Schnäppchenpreis" an. Profitieren von einmaligen Preisvorteilen auf unsere Ausstellungssaunen und Ausstellungs- Whirlpool. Solage Vorrat!

 

Mehr erfahren