18.02.2019

Kann man in der Sauna eine Erkältung auskurieren?

Bei einer Erkältung die Sauna meiden

Hat man mit einer Erkältung und Fieber zu kämpfen, so bedeutet dies, dass sich in unserem Blut Viren befinden. Aus diesem Grund sollte man sportliche Aktivitäten in dieser Zeit meiden, denn wer sich zu sehr anstrengt, kann dem Herzen schaden. Eine ernsthafte Infektion könnte durch die Viren und die Überanstrengung herbeigerufen werden. Es ist daher kein Wunder, dass Ärzte Sport und Anstrengung in dieser Zeit verbieten.

Auch ein Saunabesuch kann sich auf das Herz auswirken und ist daher nicht zu empfehlen, wenn man bereits mit einer Krankheit zu kämpfen hat. Die Sauna kann zwar auf der einen Seite entspannend wirken, strengt jedoch auf der anderen Seite auch unseren Körper an. Vor allem, wenn man krank ist, kann der Besuch in der Sauna mehr Anstrengung als Entspannung bedeuten. Es ist daher ratsam mit dem Besuch der Sauna zu warten, bis man wieder vollkommen gesund ist. Leichtes Husten, Halsschmerzen oder eine etwas verstopfte Nase alleine sind jedoch kein Hindernis für das Saunieren, wenn man sich ansonsten körperlich fit fühlt. Wer also unter vereinzelten leichten Erkältungssymptomen leidet und sich nicht angeschlagen fühlt, braucht sich keine Gedanken zu machen.

Ab wann darf man nach einer Erkältung wieder in die Sauna?

Wer eine starke Erkältung oder eine Grippe erwischt hat, sollte mit dem Saunabesuch auf jedem Fall warten, bis das Fieber gesunken ist. Erst wenn man wieder eine normale Körpertemperatur hat, ist das Saunieren wieder zu empfehlen. Man sollte sich also ausreichend Zeit nehmen, um zuerst wieder gesund zu werden. Menschen, die während einer Erkältung leicht Nasenbluten bekommen, sollten ebenfalls ein paar Tage länger warten, bis sie sich wieder in die Wärme wagen. Die heisse Luft fördert die Durchblutung der Schleimhäute, was bei angegriffenen Schleimhäuten schnell zu Blutungen führen kann. Es ist daher nicht selten, dass Menschen nach einer Erkältung ohnehin eine trockene Nasenschleimhaut aufweisen. Gehen sie dann anschliessend in die Sauna, kann es zu Nasenbluten kommen. Daher gilt auch hier: Einfach ein paar Tage länger warten!

Auch bei starken Kopfschmerzen und Migräne sollte man die Sauna lieber meiden.

Fazit

Die Sauna kann eine wohltuende und gesundheitsfördernde Angelegenheit sein. Dennoch sollte man sie nicht besuchen, wenn man bereits krank ist. Wer daher mit einer echten Grippe oder einer schweren Erkältung kämpft, sollte die Sauna solange meiden, bis das Fieber abgeklungen ist und die Symptome sich gebessert haben.

zurück

Verwandte Artikel

Container- Sauna - 16.04.2025


Eine Sauna in einem Seecontainer: robust, langlebig und mobil – hinstellen, einstecken und entspannen!

Jetzt Ausstellungsmodell sichern!

Mehr erfahren

It’s time to say goodbye - 14.03.2025


Der letzte Schritt der Übergabe der Saunaworld an die neue Generation ist abgeschlossen.

Die jüngere Generation und ihr Team, sind wie gewohnt persönlich und mit viel Herzblut für Sie da und begeistern Sie mit kreativen Ideen. Nach dem Motto "Gutes bewahren und Neues entwickeln" führen Sie die Saunaworld in die Zukunft.

Mehr erfahren

Ausstellungsmodelle zum Schnäppchen- Preis - 10.03.2025

 

Interesse an einem besonderen "Schnäppchen"?

Wir gestalten Teile unserer Ausstellung neu und bieten Ihnen einige Ausstellungsmodelle zum "Schnäppchenpreis" an. Profitieren von einmaligen Preisvorteilen auf unsere Ausstellungssaunen und Ausstellungs- Whirlpool. Solage Vorrat!

 

Mehr erfahren